noch schnell vor dem Urlaub mit spitzem Ausschnitt und super langer Knopfleiste...Schnitt:eigener....für die Schlaufen habe ich mir etwas schönes ausgedacht...ich habe einfach ein paar Perlen aufgefädelt und angenäht...
Mittwoch, 13. Juli 2011
ein Strandkleid
noch schnell vor dem Urlaub mit spitzem Ausschnitt und super langer Knopfleiste...Schnitt:eigener....für die Schlaufen habe ich mir etwas schönes ausgedacht...ich habe einfach ein paar Perlen aufgefädelt und angenäht...
Montag, 11. Juli 2011
Mayte


Der lange Wickelrock wird im Sommer ein luftiger Begleiter sein, der schnell um die Hüften geschlagen wird und im Nu mit Druckknöpfen verschlossen ist. Springt der Überschlag zu weit auf, kann er mit einem kleinen aufgenähten Riegel weiter nach unten verschlossen werden. Wunderschön und praktisch ist MAYTE über einer Leggings getragen. Die perfekte Passform schmeichelt jeder Hüfte.
Der Rock ist ganz einfach zu nähen. Das Rockteil wird aus drei abgerundeten, asymmetrischen Stoffteilen zugeschnitten und ein Bund angenäht. Das geht schnell und sieht aus einem bunten Stoff sehr schön aus. Aus verschiedenen Stoffen gemixt, mit einer aufgenähten Tasche, Bändern, Applikationen und Knöpfen kann der Rock nach Lust und Laune verziert werden. Ein angenähter schmaler Jerseystreifen gibt deinem Rock zum Beispiel einen schönen Kantenabschluss. Prima ist der Rock gedoppelt als Wenderock zu tragen - heute so, morgen so...
Das kurze Röckchen ist durch die perfekte Gradierung ein ebenso schöner Hüftschmeichler. Er wird genauso genäht wie der lange Rock. Schnell über die Jeans gewickelt und fertig. Auch hier gilt: je bunter, desto besser für die Sonnentage oder schlicht und edel für einen gedeckteren Lagenlook.
Probe genäht haben bei diesem Schnitt die Workshopteilnehmerinnen aus Brake. Danke für die schönen Fotos!
Den Schnitt bekommt ihr ab Donnerstag hier.
Flügelärmel bei Mette
Es gab Kritik zu den Ärmeln der Mette. Nun ein paar Anmerkungen dazu von mir. Beider Wahl des Stoffes für die Ärmel solltet ihr darauf achten, dass wenn der Stoff nicht durchgefärbt ist, also von der linken Seite weiß ist, man das später beim tragen auch sieht. Bei Stoffen, in denen ohnehin weiß als Farbe enthalten ist, fällt das nicht so sehr auf. Ansonsten greift lieber auf Webware zurück, da sieht die linke Stoffseite oft genau aus wie die rechte Seite. Die Markierungspunkte auf dem Schnittteil Ärmel, zwischen denen das Gummiband gedehnt aufgenäht werden soll, sind natürlich die 2 Punkte, die auch eingezeichnet sind. Versehentlich habe ich zu einigen Kunden eine falsche Maßtabelle geschickt, das bitte ich zu entschuldigen...ich habe dieses natürlich gestern Abend noch wett gemacht, indem alle Kunden die "richtige" Tabelle zugeschickt bekommen haben.
Vorankündigung

Ich fahre am Freitag für 2 Wochen in den Urlaub....wer also noch eine Mette, oder Mette M, oder sogar eine Mia vor seinem Urlaub nähen möchte, der sollte ganz schnell zu greifen, denn in meinem Urlaub bleibt mein Dawandashop geschlossen. Zahlungseingänge werden bis Donnerstag berücksichtigt. Ich werde am späten Donnerstagabend die letzten Ebooks verschicken können.
Samstag, 9. Juli 2011
Freitag, 8. Juli 2011
wie sagt man Danke....oder wollt ihr auch ein cooles Shirt ganz schnell...ganz einfach
keine Overlock, keine Coverlock nur mit der Nähmaschine...
Die seitliche Nahtzugabe des Vorderteils auf die Nahtzugabe des Rückenteils stecken...das geht am besten auf einem Bügelbrett...und mit dem gleich Stich nähen....und fertig!
Ich habe lange überlegt, wie ich mich bei euch für die lieben Worte zu meinen Ebooks bedanken soll...eine Anleitung fand ich am besten.
Mittwoch, 6. Juli 2011
Mette M. ist online
